Rezension || Der geheime Garten + Gewinnspiel

by Marie-Theres Werner
Beitragsbild zum Film Der geheime Garten
5
(3)

[su_note note_color=”#efefee” radius=”0″]Anzeige: Die Freikarten sowie die Goodies für diese Verlosung wurden mir von Entertainment Kombinat zur Verfügung gestellt.[/su_note]

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]KURZINFO ZU DER GEHEIME GARTEN[/su_heading]

„Die in Indien lebende, 10-jährige Britin Mary Lennox (Dixie Egerickx) wird, nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern, auf das tief in den Yorkshire Moors gelegene Landgut ihres Onkels Archibald (Colin Firth) geschickt. Weder der Onkel noch die Haushälterin (Julie Walters) interessieren sich für das Mädchen. Die Geheimnisse in dem großen Haus mit den verschlossenen Zimmern wecken schnell Marys Neugier. Sie erfährt von einem geheimen Garten, den seit zehn Jahren niemand betreten hat und macht sich auf die Suche. Aber was sie findet, ist weitaus mehr als irgendein Garten! Gemeinsam mit ihrem kränklichen Cousin Colin (Edan Hayhurst) und ihrem neugewonnenen Freund Dickon (Amir Wilson) entdeckt sie eine farbenprächtige und nahezu magische Welt, die nicht nur ihr eigenes Leben von Grund auf verändern wird…“ (Quelle: Studiocanal)

.

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]MEINE MEINUNG ZU DER GEHEIME GARTEN[/su_heading]

Ich weiß gar nicht, wie lange Der geheime Garten schon auf meiner Leseliste steht. Wahrscheinlich viel länger als ich zugeben würde. Ich kenne auch nicht die Verfilmungen von 1949 und 1993 (ehrlich gesagt habe ich erst vor ein paar Tagen von ihnen erfahren). Ich bin also ein Der geheime Garten-Frischling. Als nun jedoch die neueste Verfilmung mit Colin Firth und Julie Walters in die Kinos kam, habe ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt. Ich musste den Film unbedingt sehen – vor allem, weil ich ein riesengroßer Colin Firth Fan bin.

[su_pullquote align=”right”]

Das Buch zum Film:
Cover zu Der geheime Garten von Linda Chapman

Quelle: cbj Verlag

[/su_pullquote]

Die kleine Mary bleibt in ihrem Haus in Indien allein zurück. Ihre Mutter ist schwer erkrankt und auch ihr Vater findet den schnellen Tod. Daraufhin wird sie zu ihrem zynischen und verbitterten Onkel Mr. Craven nach England gebracht, wo sie von nun an leben soll. Das Herrenhaus gleicht eher einer alten, verlassenen Villa, die man nur zu gut aus Horrorfilmen kennt und auch Mary fühlt sich hier nicht direkt wohl. Immer wieder hört sie nachts ein Stöhnen und Weinen und den Großteil des Tages verbringt sie auf den nebligen Feldern und in den dunklen Wäldern. Doch ihr macht das absolut nichts aus, denn Mary hat eine blühende Fantasie, die genug Farbe in ihr Leben bringt. Nach und nach macht sie neue Bekanntschaften und stößt schon bald auf einen alten Schlüssel, der das Tor zu einem geheimen, magischen Ort öffnen soll…

Der geheime Garten ist genau die richtige Mischung aus Spannung, Abenteuer, Liebe und Freundschaft. Durch die gesamte Storyline zieht sich ein schwerer Schicksalsschlag, der die Charaktere miteinander verbindet, sie von einander entfernt und letztendlich wieder zusammenbringt. Der Garten kann nicht nur als bezaubernder, magischer Ort gesehen werden, sondern auch als Rettung für die Familie Craven. Vom ersten Moment an konnte ich total in die Geschichte abtauchen. Dixie Egerickx, die die kleine Mary spielt, hat mich mit ihrem Talent absolut begeistern können und Colin Firth habe ich seit Langem mal wieder in einer eher düsteren, verbissenen Rolle gesehen. Neben dem Cast sind mir aber vor allem natürlich die Kameraführung, die Bilder und Special Effects aufgefallen. Immer wieder schleichen sich kleine Effekte in die Szenen: Hier zittert ein Grashalm, dort biegen sich die Blumen – und alles passt immer ganz genau zur Stimmung der Charaktere und beeinflusst somit auch die Zuschauer. Vom geheimen Garten selbst verrate ich nicht zu viel, da muss sich jeder selbst überraschen und faszinieren lassen. Ich sage nur so viel: Auch ich hätte gern einen so magischen Ort, an dem die Zeit scheinbar stillsteht.

[su_box title=”Hinweis” box_color=”#efefee” title_color=”#000000″ radius=”0″]Diese Rezension sowie die unten stehende abschließende Bewertung basieren einzig und allein auf meiner subjektiven, ehrlichen Meinung. Alle angesprochenen Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge können nicht auf das allgemeine Publikum des Filmes bezogen werden. [/su_box]

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]ECKDATEN ZU DER GEHEIME GARTEN[/su_heading]

.

[su_row][su_column size=”1/2″ center=”no” class=””]

Quelle: Studiocanal

[/su_column] [su_column size=”1/2″ center=”no” class=””]Erscheinungstermin: 15.10.2020
Laufzeit: 100 Minuten
Regisseur: Marc Munden
Originaltitel: The Secret Garden
Drehbuch
: Jack Thorne
Produzenten: David Heyman, Rosie Alison

[/su_column][/su_row]

.

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]INFORMATIONEN ZU MARC MUNDEN[/su_heading]

Marc Munden arbeitete zunächst als Assistent von Mike Leigh, Derek Jarman und Terence Davies, bevor er als Regisseur von Dokumentarfilmen für die BBC begann. Seine TV-Projekte standen bei sieben BAFTA-Award-Galas auf der Nominiertenliste, Preise gab es schließlich für The Mark of Cain und National Treasure. Auch bei den Royal Television Society Awards schafften es von Munden inszenierte Projekte bei sieben Preisverleihungen in die Vorauswahl, wobei es letztendlich Auszeichnungen für The Devil’s Whore und National Treasure gab. 2017 gewann Munden für National Treasure sogar einen BAFTA Award als bester Regisseur, nachdem er zuvor drei Mal in dieser Kategorie nominiert worden war. Sein Utopia wurde 2014 mit einem International Emmy als beste Serie gefeiert. Nach Der geheime Garten mit Colin Firth und Julie Walters inszenierte Munden drei Episoden der Miniserie The Third Day mit Jude Law. (Quelle: Studiocanal)


[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]DAS GEWINNSPIEL ZU DER GEHEIME GARTEN[/su_heading]

Tickets zum Film Der geheime GartenGemeinsam mit Entertainment Kombinat verlose ich 2 Fanpakete inklusive jeweils 2 Freikarten für den Film und einem Exemplar von Der geheime Garten – Das Buch zum Film. Das Gewinnspiel läuft bis zum 06. November 2020. Um teilzunehmen, müsst ihr Abonnent meines Blogs oder einer meiner Social-Media-Kanäle sein und mir unter diesem Beitrag  oder unter dem dazugehörigen Post auf meinen sozialen Netzwerken verraten, welche Buchverfilmung ihr euch schon immer einmal ansehen wolltet. Ich drücke allen Teilnehmern ganz fest die Daumen!

.

[su_note note_color=”#ffffff” radius=”0″]
Teilnahmebedingungen:

  • Wohnsitz in Deutschland
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Gewinnauszahlung, Haftung auf dem Postweg und der Rechtsweg sind ausgeschlossen
  • Kontaktdaten werden ausschließlich für den Versand benötigt (Versand erfolgt durch Entertainment Kombinat)
  • Die Auslosung erfolgt am 07. November 2020. Danach haben die Gewinner Zeit, sich innerhalb von 3 Tagen bei mir zu melden. Geschieht dies nicht, erfolgt eine zweite Auslosung.
  • Ich werde die Gewinner direkt unter ihren Kommentaren zu diesem Beitrag benachrichtigen. Schaut also am 07. November regelmäßig hier vorbei, damit ihr die Auslosung nicht verpasst.
  • Die Gewinner sind damit einverstanden, dass ihre Namen nach der Auslosung unter diesem Beitrag erwähnt werden.

[/su_note]


Beendet
Gewonnen haben: Daniela und Jürgen

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat...

Folge mir doch in sozialen Netzwerken!

Schade, dass dir der Beitrag nicht gefallen hat!

Lass ihn uns verbessern!

Was kann ich besser machen?

Leave a Comment

3 comments

Jürgen Albers 29. Oktober 2020 - 11:24

Hallo, liebe Marie,
vielen Dank für das schöne Gewinnspiel. “Der geheime Garten” ist eines meiner Lieblingsbücher und ich finde, man kann es auch immer wieder lesen, weil es so wunderbar optimistisch ist. An Verfilmung würde aktuell gern David Copperfield sehen, wobei mich auch der Geheime Garten natürlich auch reizt!

Reply
Marie-Theres Werner 7. November 2020 - 12:09

Herzlichen Glückwunsch! Du hast eines der zwei Fanpakete gewonnen 🙂
Wenn du es bei Instagram noch nicht gemacht hast, dann schick mir doch deine Adresse an online@everythingisliterary.com
Liebe Grüße
Marie

Reply
Jürgen Albers 7. November 2020 - 14:35

Hallo Marie-Theres,
ach super! Ich freu mich wirklich sehr! Vielen, vielen Dank. Bin sehr gespannt. Mail geht gleich raus und nochmal danke!
Liebe Grüße, Jürgen

Reply