Rezension || Der Outlaw von Nancy Vo

by Marie-Theres Werner
Beitragsbild zu Der Outlaw von Nancy Vo
5
(2)

[su_note note_color=”#efefee” radius=”0″]Anzeige: Dieses Rezensionsexemplar wurde mir vom Verlag Freies Geistesleben zur Verfügung gestellt.[/su_note]

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]KLAPPENTEXT ZU DER OUTLAW[/su_heading]

„Wo er auch hinkommt, hinterlässt der Gesetzlose eine ganze Spur von Missetaten. Eines Tages reitet ein Fremder in die Stadt – und alles wird anders …
Atmosphärisch dicht und hintergründig subtil erzählt Nancy Vo in Wort und Bild die Geschichte einer Wiedergutmachung.
Ein Bilderbuchdebüt, das Kritiker und insbesondere Western-Liebhaber aufmerken lässt. Reduziert, dramatisch, stimmungsvoll wird hier eine Lebensgeschichte erzählt – nein, zwei.“ (Quelle: Verlag Freies Geistesleben)

.

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]MEINE MEINUNG ZU DER OUTLAW[/su_heading]

Der Gesetzlose wird überall gefürchtet. In den Städten schließen die Geschäfte früh, Kindern werden Gruselgeschichten von ihm erzählt und Reisende sind immer auf der Hut, eventuell ausgeraubt werden zu können. Mehrere Jahre leben die Menschen in Angst, bis eines Tages ein Fremder in die Stadt geritten kommt und versucht, ihnen die frühere Lebensfreude zurückzugeben.

In wunderschönen Wasserfarben und mit der Technik des Zeitungsdrucks wird die Atmosphäre des 19. Jahrhunderts wunderbar eingefangen und spiegeln die Stimmung der Geschichte wider. Obwohl der Fremde an einem heißen Tag in die Stadt einreitet, ist das Kinderbuch in kalten Farben gehalten: Weiß, grau und viele Blautöne werden verwendet, um auf der einen Seite die Kaltherzigkeit des Gesetzlosen zu repräsentieren und auf der anderen Seite die Freundlichkeit des Fremden zu zeigen.  Die verwendete Schriftart ist ebenfalls besonders, da diese früher auf den sogenannten „Wanted“-Plakaten benutzt wurde und somit Vorsicht und Respekt bei den Lesern hervorruft.

Der Outlaw von Nancy Vo ist eine Geschichte über Fehlverhalten, Vergebung und zweite Chancen. Wegen der künstlerisch aufwendigen Bilder habe ich das Buch mehrmals gelesen – einmal nur für den Text und einmal für die Geschichte, die nicht mit Worten ausgedrückt wird. Die Autorin hat zwei Handlungsstränge clever miteinander verbunden: Es gibt den Fremden, der den Stadtbewohnern zeigt, dass jeder eine zweite Chance verdient hat und es gibt einen kleinen Jungen, der mit Hilfe einer neuen Freundschaft eines Besseren belehrt wird. Durch die Verwendung von verschiedenen Zeichen- und Druckstilen, sind die Bilder teilweise so aussagekräftig, dass Der Outlaw nur wenige Sätze beinhaltet und seine Motive für sich sprechen lässt. Nancy Vo hat ein Kinderbuch herausgebracht, das nicht nur die Kleinen beeindruckt sondern auch Erwachsene zum Nachdenken anregt. Ich blättere mich immer wieder gern durch die wenigen Seiten und habe jedes Mal das Gefühl, etwas Neues zu entdecken.

[su_box title=”Hinweis” box_color=”#efefee” title_color=”#000000″ radius=”0″]Diese Rezension sowie die unten stehende abschließende Bewertung basieren einzig und allein auf meiner subjektiven, ehrlichen Meinung. Alle angesprochenen Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge können nicht auf die allgemeine Leserschaft des Buches bezogen werden. [/su_box]

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]ECKDATEN ZU DER OUTLAW[/su_heading]

.

[su_row][su_column size=”1/2″ center=”no” class=””]

Cover zu Der Outlaw von Nancy Vo

Quelle: Verlag Freies Geistesleben

[/su_column] [su_column size=”1/2″ center=”no” class=””]Erscheinungstermin: 11.02.2020
Seiten: 44
ISBN: 978-3-7725-2931-3
Autorin: Nancy Vo
Originaltitel: The Outlaw
Übersetzer: Richard Rosenstein
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahre
Preis: 16€ (Hardcover)

[su_button url=”https://www.genialokal.de/Produkt/Nancy-Vo/Der-Outlaw_lid_42239690.html” target=”blank” background=”#6ee2ef” color=”#000000″ icon=”icon: book” icon_color=”#000000″]Direkt in deiner Buchhandlung kaufen.[/su_button]

[/su_column][/su_row]

.

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]INFORMATIONEN ZU NANCY VO[/su_heading]

Nancy Vo wuchs auf, wo die Sonne über der Prärie auf- und hinter den Rocky Mountains untergeht. Sie studierte Kunst und Architektur, schloss sich der Gesellschaft der Kinderbuchautoren und Illustratoren an und beschloss, eine Bilderbuchgestalterin zu werden. Tagsüber arbeitet sie als Städteplanerin und wird von ihren Kolleginnen und Kollegen für ihre Wortspiele und Argyle-Socken höflich geduldet. Nachts, zu unchristlichen Stunden, setzt sie sich ans Zeichenbrett. Der Outlaw ist ihr erstes Bilderbuch. Nancy Vo lebt in Vancouver BC in Kanada. (Quelle: Verlag Freies Geistesleben)

.

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat...

Folge mir doch in sozialen Netzwerken!

Schade, dass dir der Beitrag nicht gefallen hat!

Lass ihn uns verbessern!

Was kann ich besser machen?

Leave a Comment

3 comments

Bücherflocke 17. Juli 2020 - 17:42

Das klingt super, werde ich mal danach stöbern! Danke für den Tipp.
Wieso gibst du Büchern Punkte?? Das gefällt mir nicht so gut.

Viele Grüße,
die Bücherflocke

Reply
Marie-Theres Werner 18. Juli 2020 - 15:45

Liebe Bücherflocke,

es freut mich, dass „Der Outlaw“ dein Interesse geweckt hat!
Die Punktevergabe am Ende der Rezension fasst meine ausführliche Beurteilung noch einmal kurz zusammen und zeigt den Lesern auf einen Blick, was ich toll bzw. nicht so gut fand.

Liebe Grüße
Marie

Reply
Isi's Fantasy 18. Juni 2020 - 16:44

Hey du!
Ich wusste nicht, wo ich dir sonst schreiben kann, aber ich habe dich für den Awesome Blogger Award nominiert! Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du gerne mitmachen. Hier ist der Link zu meinem Beitrag: https://isi2302.wordpress.com/2020/06/18/awesome-blogger-award/

Liebe Grüße,
Luisa

Reply