Rezension || ink- and teastained von Marie C. Rundholz

by Marie-Theres Werner
Beitragsbild zu ink- and teastained von Marie C. Rundholz
5
(1)

[su_note note_color=”#efefee” radius=”0″]Anzeige: Dieses Rezensionsexemplar wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt.[/su_note]

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]KLAPPENTEXT ZU INK- AND TEASTAINED[/su_heading]

„Diese Debüt-Gedichtsammlung der Autorin und Psychologin Marie C. Rundholz umfasst fünf Episoden über junge Liebe und Freundschaft, Heilung, Wachstum und das Erwachsenwerden. Triff den Prince of Fall in einem Diner in Vermont, lerne die Geschichten der Broken Queens kennen und verfalle der Scarred Goddess. Begleite die Stained Poetess dabei, ihre tintenbefleckten Flügel zu entfalten und erhasche einen ersten Blick auf die Lonely Lovers, getrennt und doch vereint in ihrer Verschiedenheit, alles in Poesie getränkt wie ein Plätzchen in bittersüßem Earl Grey Tee.
Schnapp dir also deine eigene Tasse und finde heraus, was du in den Flecken von Tee und Tinte, den ink- and teastains, siehst.“ (Quelle: Marie C. Rundholz)

.

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]MEINE MEINUNG ZU INK- AND TEASTAINED[/su_heading]

Wem Quarterlife Crisis von Max Osswald gefällt, der wird ink- and teastained genauso mögen. In kurzen, englischen Gedichten schreibt Marie C. Rundholz vom Verliebtsein, von Herzschmerz, Freundschaft und von dem Sich-Neu-Finden. Während einige Verse von Gefühlen regelrecht überflutet werden, sind andere wiederum kurz und knapp und bringen in nur wenigen Worten die knallharte Wahrheit ans Licht. Obwohl sich der Sammelband gut in einem Rutsch lesen lässt, habe ich doch immer wieder zurückgeblättert, habe jedes Wort langsam in mich aufgenommen und mich in fast jeder Zeile selbst (wieder-)entdeckt.

Als großer Fan der englischen Sprache musste ich bei der Anfrage zu ink- and teastained direkt Ja sagen. Ich bin davon überzeugt, dass vieles auf Englisch einfach besser klingt und Marie C. Rundholz hat dieses auch in ihrer Gedichtsammlung bewiesen. In nur wenigen Worten – manchmal nur in einem einzigen Satz – hat es die Autorin geschafft, so viel Gefühl zu vermitteln, dass ich über einige Verse noch Tage später gegrübelt habe. Die Gedichte sind einprägsam, persönlich und direkt, sodass sich jeder Leser angesprochen fühlt und eigene Erfahrungen verarbeiten und reflektieren kann.

Mir persönlich hat der Abschnitt „The Scarred Goddess“ am besten gefallen, da er sich auf die Beziehungen von Menschen untereinander fokussiert. Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie vielseitig die Liebe sein kann. Egal ob unerfüllt, verloren, einseitig , glücklich oder platonisch – durch die Liebe und ihre Facetten wurden wir zu den Menschen, die wir heute sind und von heute auf morgen kann sich dies schlagartig ändern. In „The Scarred Goddess“ geht es genau darum: Herzschmerz, Heilung, Freude und Wachstum – alles wegen (und manchmal vielleicht trotz) der Liebe.

Ink- and teastained ist zwar kein Ratgeber, doch zwischen den Zeilen kann man das ein oder andere weise Wort, eine helfende Hand oder einfach nur ein verständnisvolles Ohr erkennen, die das lyrische Ich mit dem Leser verbinden. Vor allem Fans von Liebesgeschichten (egal ob mit oder ohne Happy End) und denjenigen, die – genau wie ich – noch herausfinden müssen, wer sie eigentlich sind, kann ich diese Gedichtsammlung sehr ans Herz legen.

[su_box title=”Hinweis” box_color=”#efefee” title_color=”#000000″ radius=”0″]Diese Rezension sowie die unten stehende abschließende Bewertung basieren einzig und allein auf meiner subjektiven, ehrlichen Meinung. Alle angesprochenen Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge können nicht auf die allgemeine Leserschaft des Buches bezogen werden. [/su_box]

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]ECKDATEN ZU INK- AND TEASTAINED[/su_heading]

.

[su_row][su_column size=”1/2″ center=”no” class=””]

Cover zu ink- and teastained von Marie C. Rundholz

Quelle: Marie C. Rundholz

[/su_column] [su_column size=”1/2″ center=”no” class=””]Erscheinungstermin: 04.05.2020
Seiten: 128
ISBN: 9798633033311
Autorin: Marie C. Rundholz
Preis: 10€ (Taschenbuch), 4,49€ (E-Book)

[su_button url=”https://www.amazon.de/Ink-Teastained-Marie-C-Rundholz/dp/B087CQM7Z4/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1593592883&sr=8-1″ target=”blank” background=”#6ee2ef” color=”#000000″ icon=”icon: book” icon_color=”#000000″]Direkt bei Amazon kaufen.[/su_button]

[/su_column][/su_row]

.

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]INFORMATIONEN ZU MARIE C. RUNDHOLZ[/su_heading]

Einst erzählte sie ihrer Mutter auf einer Zugfahrt Sagen von Zwergen und Hennen, kleinlich überwachend, ob diese auch alles mitschrieb, da sie noch nicht in der Lage war, die Worte selbst auf Papier zu bannen.
Nun selbst eine erwachsene Frau, ist Marie C. Rundholz noch immer verliebt ins Geschichten erzählen und eine leidenschaftliche Autorin von Fiktion und Poesie.
Beeinflusst von ihrer Arbeit als Psychologin und angetrieben mit Tee und Tinte sucht sie nach der Schönheit im Gewöhnlichen und Zerbrochenen, was, augenscheinlich, überall um uns herum zu finden ist. (Quelle: Marie C. Rundholz)

.

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat...

Folge mir doch in sozialen Netzwerken!

Schade, dass dir der Beitrag nicht gefallen hat!

Lass ihn uns verbessern!

Was kann ich besser machen?

Leave a Comment