Diese Rezension kann Spoiler zu den ersten beiden Bänden, Ein ganzes halbes Jahr und Ein ganz neues Leben, beinhalten.
.
WORUM GEHT ES?
„Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz. Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere dich heraus. Lebe einfach.
Diese Sätze hat Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen und wagt in New York den Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Kleinstadt nicht weiter entfernt sein. Dort ist ein Teil ihres Herzens zurückgeblieben: bei ihrer liebenswert chaotischen Familie und vor allem bei Sam, dem Mann, der sie auffing, als sie fiel. Während Lou versucht, New York zu erobern und herauszufinden, wer Louisa Clark wirklich ist, muss sie feststellen, wie groß die Gefahr ist, sich selbst und andere auf dem Weg zu verlieren. Und am Ende muss sie sich die Frage stellen: Ist es möglich, ein Herz zu heilen, das in zwei Welten zuhause ist?“ (Quelle: Rowohlt Verlag)
.
MEINE MEINUNG:
Die Geschichte von Lou und Will hat mich in Ein ganzes halbes Jahr total überwältigt. Jojo Moyes hat sich mit der Liebe zwischen den beiden etwas Neues ausgedacht; es war nicht dieses übliche 0-8-15 Mädchen-und-Junge-verlieben-sich-ineinander-Gedöns. Beide Charaktere waren voller Energie, Lebenslust und verleihten der doch recht traurigen Wendung einen Hauch Frische. Ein ganz neues Leben hatte mich dann allerdings etwas enttäuscht. Die Fortsetzung wurde Louisas Leben nicht gerecht und auch die Verbindung zu Will kam mir eher wie ein Zwang vor, als dass es die Geschichte vorangetrieben hat. In Mein Herz in zwei Welten konnte Jojo Moyes aber wieder durch eine lustige und zugleich emotionale Schreibweise überzeugen, die mich nicht nur zum Loslachen sondern auch zum Weinen gebracht hat.
Nach einem recht turbulenten Jahr, in dem sie von Dächern gefallen und in Schießerein verwickelt war, macht sich Louisa auf zu ihrem nächsten Abenteuer: Sie fliegt nach New York City. Dort beginnt sie ihre Stelle als Assistentin der Millionärsgattin Agnes Gopnik und scheint sich in ihrem neuen Job wohlzufühlen. Schnell findet sie einen Draht zu ihrer neuen Chefin und auch ihren Platz in der gehobenen Gesellschaft. Louisa lernt neue Leute kennen, trägt Kleider, die sie sich allein niemals leisten könnte und versucht, so gut es geht, ihrem neuen Job gerecht zu werden.
„Mein Herz in zwei Welten“ bringt den Leser nicht nur zum Loslachen sondern gelegentlich auch zum Weinen. Klick um zu TweetenDoch die Entfernung nach England und vor allem die tausende Kilometer, die zwischen ihr und Sam liegen, stellt ihre noch frische Beziehung auf eine harte Probe. Es kommt zu nachvollziehbaren Eifersuchtsszenen, Vertrauensbrüchen und immer wieder aufkommenden Streitereien. Noch dazu verliert sie nach nur ein paar Monaten ihren Job bei den Gopniks, da eine beträchtliche Summe an Geld fehlt und Louisa die Einzige ist, die über alle Kreditkarten verfügt. Ohne Einkommen und ein sicheres Dach über den Kopf, landet sie auf der Straße und muss sich eine der wichtigsten Fragen, die sich durch das Buch ziehen, stellen:
Wer ist Louisa Clark wirklich?
Mein Herz in zwei Welten ist ein wunderbarer Abschluss und wohl auch das wichtigste Buch, das alle Lou-und-Will-Fans gelesen haben sollten. Die Protagonistin lernt in ihrem neuen Leben in New York die unterschiedlichsten Leute kennen, die sie zum einen daran erinnern, wer sie wirklich sein will, zum anderen aber auch dazu überreden eine neue Louisa Clark zu sein. Sie geht auf Parties, muss sich einem Dresscode fügen und hier und da mal ein paar Lügen über ihre berufliche Zukunft bestätigen. Doch welches Leben besser zu ihr passt – das ruhige Dasein in einem kleinen englischen Städtchen oder der Trubel von New York – muss sie erst noch herausfinden.
Wie in Ein ganz neues Leben, hat Jojo Moyes Will Traynor in die Geschichte mit eingebunden. Nachdem es mir im zweiten Teil eher wie ein gezwungenes Aufleben von Lous erster Liebe vorkam, hat die Autorin die Beziehung zu Will diesmal etwas in den Hintergrund gestellt. Er ist noch immer anwesend, gibt Louisa hier und da mal ein paar Denkanstöße, doch er dominiert nicht mehr die Handlung – und das ist auch gut so.
Das quirlige, tollpatschige und liebenswürdige Mädchen, das wir aus „Ein ganzes halbes Jahr“ kennen, kehrt zurück. Klick um zu TweetenWährend ich das Buch innerhalb weniger Tage verschlungen habe, musste ich feststellen, dass Louisa in New York erstmals wieder richtig sie selbst sein konnte. Das quirlige, tollpatschige und liebenswürdige Mädchen, das wir aus Ein ganzes halbes Jahr kennen, kehrt zurück und zieht seine Leser zum letzten Mal noch einmal richtig in seinen Bann. Wer ein Fan der Lou-Reihe ist, sollte sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen!
ECKDATEN ZUM BUCH:
.
Seiten: 592
ISBN: 978-3-8052-5106-8
Autorin: Jojo Moyes
Originaltitel: Still me
Übersetzerin: Karolina Fell
Preis: 22,95€ (Hardcover), 12€ (Taschenbuch), 19,99€ (E-Book) Direkt in deiner Buchhandlung kaufen.
.
DIE REIHENFOLGE DER LOU-BÜCHER:
Ein ganzes halbes Jahr
Ein ganz neues Leben
Mein Herz in zwei Welten
.
INFORMATIONEN ZUR AUTORIN:
Jojo Moyes, geboren 1969, hat Journalistik studiert und für die «Sunday Morning Post» in Hongkong und den «Independent» in London gearbeitet. Der Roman «Ein ganzes halbes Jahr» machte sie international zur Bestsellerautorin. Weitere Nr. 1-Bestseller folgten. Jojo Moyes lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern auf dem Land in Essex. (Quelle: Rowohlt Verlag)
.
12 comments
Hallo Marie,
tolle Rezension und wunderschöner Blog ^-^!
Genauso ging es mir mit der Reihe auch. Das erste Buch fand ich total schön und mal was anderes.
Im zweiten hat mir dann die Lebensfreude von Louisa total gefehlt, alles war sehr duster und traurig,
irgendwie hat sie sich selber verloren.
Klar passt ja auch irgendwie zum Verlauf der Geschichte aber es war wie ein ganz anderes Buch!
Vor allem war es wie du auch schon geschrieben hast: es wirkte als wäre Will irgendwie zwanghaft mit eingebunden worden.
Der dritte Teil dagegen hat mir wieder Richtig gut gefallen, hier hat sie ihre Energie wiedergefunden und es war einfach vom Feeling her wieder viel Näher am ersten Teil.
Liebe Grüße,
Miss Hanami
Liebe Miss Hanami,
erst einmal vielen lieben Dank für das Kompliment. Es freut mich sehr, dass dir mein Blog gefällt 🙂
Ich finde es auch interessant, dass wir bei der Handlung der Lou-Bücher einer Meinung sind. Ich habe auch schon Rezensionen zu „Ein ganz neues Leben“ gelesen, die das Buch in den Himmel loben – sehr spannend, wie Geschmäcker manchmal auseinander gehen 🙂
Liebe Grüße!
Hallo Marie,
seit ich deinen Blog kenne, schaue ich immer wieder gespannt rein. Da ich selber nicht so gern schreibe, bin ich jedesmal fasziniert, wie du die Dinge auf den Punkt bringst. Mach weiter und bleib dir treu. Ich wünsche dir viel Erfolg.
Andree
Hallo Andree,
vielen Dank für deine lieben Worte. Es freut mich sehr, dass dir meine Beiträge gefallen und du regelmäßig vorbeischaust 🙂
Liebe Grüße!
Hallo Marie,
eine super tolle Rezession die du da verfasst hast! Ich selbst habe erst angefangen das Buch zu lesen und bin mittlerweile auf Seite 190 ca. Ich muss sagen, dass mich das erste Buch mega gefesselt hat. Beim zweiten gebe ich dir Recht, der Funke sprang nicht so richtig über. Allerdings hatte ich bei „Mein Herz in zwei Welten“ anfangs das Problem richtig rein zu kommen. Entweder ein Buch fesselt mich und ich kann es nicht mehr aus der Hand legen oder ich muss mich mehr zwingen in der Hoffnung, dass da noch was kommt. Daher bin ich aktuell gespannt, wie es weiter gehen wird.
Auch bin ich gespannt, ob Teil 2 und 3 ebenfalls verfilmt werden. Hast du den Film gesehen?
Ich habe mir für meinen Blog auch schon überlegt Buchrezessionen zu machen nur wusste ich nicht wirklich wie, daher war dein Blog ein guter Anfang für mich. Ich habe selbst erst vor kurzem gestartet und bin noch ganz neu 🙂
Liebe Grüße Eileen
Hallo Eileen! Ganz lieben Dank für deinen Kommentar. Ich finde es immer interessant, die Meinung anderer zu hören 🙂
Den Film zum ersten Teil hatte ich gesehen, bevor ich überhaupt das Buch gelesen habe und musste unglaublich viel lachen und weinen. Wenn die anderen beiden verfilmt werden sollten, würde mich das auch freuen.
Auf deinem Blog habe ich auch vorbei geschaut und er gefällt mir wirklich gut 🙂
Liebe Grüße und noch Frohe Ostern!
Eine sehr schöne Rezension! Ich habe das Hörbuch zu „Mein Herz in zwei Welten“ gehört, was wunderbar von Luise Helm vertont wurde. Ich mochte die Geschichte auch sehr gerne, aber dieses gewisse Etwas hat mir irgendwie gefehlt. Die Gefühle kamen bei mir nicht ganz so gut rüber, wie zum Beispiel bei „Ein ganzes halbes Jahr“, aber das ist wahrscheinlich auch schwer zu schaffen. Trotzdem war es schön, Louisa wiederzutreffen und zu erfahren, wie es mit ihr weitergeht.
Liebe Grüße,
Steffi
Hallo Steffi,
vielen lieben Dank für deine Meinung. Nach einem so wahnsinnig guten ersten Teil ist es, denke ich, auch schwer, dort auf irgendeine Art und Weise wieder heranzukommen. Ich finde aber, dass der dritte Teil als Abschluss der Reihe gut gelungen ist und vor allem auch als so positiv bewertet wird, weil der zweite Teil für viele ein kleiner Reinfall war.
Liebe Grüße!
Hey,
eine sehr schöne Rezension, die mir voll und ganz aus dem Herzen spricht. Ich habe den dritten Teil rund um Louisa und Will vor ein paar Tagen zu Ende gelesen und bin total begeistert von dieser schönen Geschichte. Jetzt habe ich sogar richtig Lust selbst mal New York zu erkunden. 🙂
Viele liebe Grüße,
Gina
Hallo Gina, danke für deine lieben Worte 🙂
Mir ging es genauso. Während ich Lous Geschichte gelesen habe, ertappte ich mich immer wieder dabei, wie ich die Orte, an denen sie war, bei Google gesucht habe 😀 Ein wirklich schöner Abschluss der Reihe. Hätte ich nach dem zweiten Teil ja eigentlich gar nicht erwartet.
Liebe Grüße!