Rezension || Mein Leben mit Anna von Ikea von Thomas Kowa

by Marie-Theres Werner
Beitragsbild zu Mein Leben mit Anna von Ikea von Thomas Kowa
0
(0)

[su_note note_color=”#efefee” radius=”0″]Anzeige: Dieses Rezensionsexemplar wurde mir von Digital Publishers zur Verfügung gestellt.[/su_note]

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]KLAPPENTEXT ZU MEIN LEBEN MIT ANNA VON IKEA[/su_heading]

„Matthias Käfer, Vollzeit-Single, Bankangestellter auf Bewährung und Besitzer eines inkontinenten Geschirrspülers, hat sich in Anna verliebt, die nette Kundenberaterin von Ikea. Doch Matthias hat ein Problem: Sieht er eine hübsche Frau, bekommt er den Mund nicht mehr auf. Also kontaktiert er Anna online. Durch ein Missverständnis gerät er jedoch an die virtuelle Kundenberaterin Anna von Ikea und glaubt am Ende, sie habe sich mit ihm verabredet! Als dann auch noch sein Spickzettel für das Date mit Anna in die Unterlagen einer Bankkundin gerät, die ohnehin schon ein Auge auf Matthias geworfen hat, ist das Chaos komplett …“ (Quelle: Digital Publishers)

.

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]MEINE MEINUNG ZU MEIN LEBEN MIT ANNA VON IKEA[/su_heading]

Mein Leben mit Anna von Ikea ist ein sehr humorvoll geschriebener Roman von Thomas Kowa. Durch einen sehr ungeschickten Protagonisten wirkt das Buch lebendig und eignet sich sehr als Lektüre für zwischendurch.

Auf der Beerdigung von George Clooney – nein, nicht der George Clooney – kommt es schon zu den ersten Missverständnissen und als Leser wird man bereits auf der ersten Seite zum Lachen gebracht. Als dann auch noch sein Geschirrspüler kaputt geht, scheint Matthias aber die Lage recht gut im Griff zu haben. Kurz entschlossen fährt er zu Ikea und trifft dort auf die wunderschöne Anna. Mit ihren hellblonden Haaren und dem schönen Lächeln zieht sie Matthias direkt in ihren Bann. Da er nicht genug von ihr bekommen kann, entscheidet er sich dazu, sie online auf der Ikea Seite zu kontaktieren. Dass es sich hier allerdings nur um ein elektronisches Kundenberatungssystem handelt, scheint er nicht zu realisieren. Ich weiß nicht, ob Matthias’ realitätsferne Denkweise eine Nebenwirkung seiner Schweinegrippe ist, doch seine Fehlinterpretationen sind durchaus amüsant.

Bei mehreren Treffen mit der richtigen Anna scheint jedoch schief zu gehen, was nur schief gehen kann. Entweder hat er kein Geld für einen Kaffee, oder muss die Torte auf alten Schallplatten servieren, doch Anna scheint keineswegs abgeneigt von dem etwas merkwürdigen Mann. Im Gegenteil, mit seiner lustigen und liebenswerten Art schafft er es, Annas Zuneigung zu gewinnen. Er scheint endlich am Ziel seiner Träume zu sein, als die hübsche Schwedin ihm offenbart, dass sie in ihr Heimatland zurück  muss. Matthias ist am Boden zerstört und versucht sich mit der Tatsache zu arrangieren, dass er Anna nie wieder sehen wird. Doch das Schicksal hat andere Pläne für ihn. Anna lädt ihn zu sich ein und ohne darüber nachzudenken, bucht er Tickets für den nächstmöglichen Flug. Dass er allerdings pleite ist, scheint Matthias nicht zu bedenken. Somit wird es zum Ende des Romans noch einmal richtig spannend.

Mein Leben mit Anna von Ikea ist ein Buch, das definitiv nie langweilig wird. Durch die immer wiederkehrenden Missgeschicke ist Matthias wohl der größte Tollpatsch, den ich je kennengelernt habe, doch genau das macht ihn so sympathisch. Das Ende kam für mich etwas plötzlich, doch ich war froh, dass dem Protagonisten nach all seinen Bemühungen noch etwas gutes widerfährt, denn an manchen Stellen war ich mir nicht so sicher, ob es überhaupt ein Happy End geben wird.
Thomas Kowas Schreibstil hat mir sehr gefallen. Das Buch liest sich sehr flüssig, weicht hier und da mal von der Handlung ab, aber das tun ja all unsere Gedanken von Zeit zu Zeit. Außerdem wurde so der Einblick in Matthias’ Kopf sehr real dargestellt.

Mein Leben mit Anna von Ikea ist von Anfang an sehr witzig – ich konnte mit dem schmunzeln gar nicht mehr aufhören. Es ist ein Buch für alle Witztorten unter euch.

[su_box title=”Hinweis” box_color=”#efefee” title_color=”#000000″ radius=”0″]Diese Rezension sowie die unten stehende abschließende Bewertung basieren einzig und allein auf meiner subjektiven, ehrlichen Meinung. Alle angesprochenen Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge können nicht auf die allgemeine Leserschaft des Buches bezogen werden. [/su_box]

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]ECKDATEN ZU MEIN LEBEN MIT ANNA VON IKEA[/su_heading]

.

[su_row][su_column size=”1/2″ center=”no” class=””]

Cover zu Mein Leben mit Anna von Ikea von Thomas Kowa

Quelle: Digital Publishers

[/su_column] [su_column size=”1/2″ center=”no” class=””]Erscheinungstermin: 18.05.2017
Seiten: 233
ISBN: 978-3-96087-159-0
Autor: Thomas Kowa
Preis: 9,80€ (Taschenbuch), 3,99€ (E-Book)

[su_button url=”https://www.genialokal.de/Produkt/Thomas-Kowa/Mein-Leben-mit-Anna-von-IKEA_lid_33287943.html” target=”blank” background=”#6ee2ef” color=”#000000″ icon=”icon: book” icon_color=”#000000″]Direkt in deiner Buchhandlung kaufen.[/su_button]

[/su_column][/su_row]

.

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]INFORMATIONEN ZU THOMAS KOWA[/su_heading]

Thomas Kowa ist Autor, Poetry-Slammer, Musikproduzent, manchmal Weltreisender und Mitglied der Schweizer Fußballnationalmannschaft der Autoren. Während in seinen Thrillern fleißig gestorben werden darf, schafft er es in seinen Kurzkrimis, die Leser gleichzeitig zum Lachen und Fürchten zu bringen, und das meist ohne eine einzige Leiche. Mit der humorvollen Liebesgeschichte »Mein Leben mit Anna von Ikea« zeigt Kowa wieder, dass er nicht nur für Gänsehaut, sondern auch für viele Lacher sorgen kann. (Quelle: Digital Publishers)

.

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat...

Folge mir doch in sozialen Netzwerken!

Schade, dass dir der Beitrag nicht gefallen hat!

Lass ihn uns verbessern!

Was kann ich besser machen?

Leave a Comment