[su_note note_color=”#efefee” radius=”0″]Anzeige: Dieses Rezensionsexemplar wurde mir vom Autor zur Verfügung gestellt. Bei der Buchvorstellung handelt es sich um eine englischsprachige Lektüre. Dieser Roman ist zum Zeitpunkt der Rezension noch nicht in Deutschland erschienen und kann somit nur in der Originalausgabe gekauft und gelesen werden.[/su_note]
[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]KLAPPENTEXT ZU ZAROX[/su_heading]
„Ein spannendes und magisches Abenteuer erwartet vier High-School-Schüler, als sie eines Nachts den Schlüssel zu einem anderen Universum finden. Abscheuliche Kreaturen, übermenschliche Kräfte und offen gelegte Geheimnisse erwarten die vier Freunde in der Welt von Zarox. In diesem Buch begibt sich der Leser auf eine Reise, bei der das Übernatürliche zur Realität und die Gefahr zur Gewohnheit wird.“ (Quelle: Xlibris, meine Übersetzung)
.
[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]MEINE MEINUNG ZU ZAROX[/su_heading]
Seit Harry Potter ist es mit mir um Fantasy-Bücher geschehen. Ich liebe es, in fremde Welten abzutauchen und neue Kreaturen kennenzulernen. Ich bin immer fasziniert davon, wie sich Autoren ein komplett neues und interessantes Universum aufbauen und es gleichzeitig so einfach beschreiben können, dass nicht nur alles einen Sinn ergibt, sondern man als Leser gar nicht mehr in die Realität zurück möchte. Doch ich gehe auch teilweise mit Skepsis an solch einen Roman heran, denn ich brauche immer einen Hauch von Normalität – zu viel Fantasy und Science-Fiction langweilt mich nach einer Weile, da mir irgendwann der Bezug zu meinem eigenen Leben fehlt. In Zarox passte allerdings alles wie die Faust aufs Auge.
Parker, sein Bruder Callum sowie seine Freunde Riley und Lucy sind in vielerlei Hinsicht ganz normale Teenager. Gern rebellieren sie mal gegen die Regeln und entscheiden sich, bei Nacht das Schulgelände zu erkunden. Durch einen geheimnisvollen Knopf, den sie an der Schulmauer entdecken, gelangen sie in eine andere Welt. Dort werden sie von sogenannten „Glother“, grässlich aussehenden Bösewichte, entführt und gefesselt. Ein verhasster Lehrer der vier ist Teil dieser Schurkenbande und will sie zu seinem Anführer bringen, der dann über das weitere Schicksal der Teenager entscheidet. Aber Parker und seine Freunde haben Glück, denn Rotlier, ein kleiner putziger „Trallop“, rettet sie und bringt sie letztendlich nach Zarox.
Zarox ist eine magische Welt, in der verschiedene Wesen wohnen. Alle haben allerdings die Eigenschaft, sich gegenseitig vernichten zu können. Zum Beispiel können die „Glother“ mit einem Lied die Zauberkräfte der „Trallops“ beeinflussen. Aus diesem Grund leben alle Rassen unter sich, abgeschieden vom Rest, damit man ein gegenseitiges Töten verhindern kann. Für eine bestimmte Zeit geht alles gut, doch Zaron, ein „Glother“ möchte die Herrschaft über Zarox an sich reißen und alle anderen Wesen auslöschen. Um dies durchzuführen, hat er den „Relitar Stein“ geklaut.
Als Parker, Callum, Riley und Lucy in Zarox ankommen, bringt Rotlier sie zu seinem Freund Lupar. Dieser ist ein sogenannter „Relitar“ und kann mit den Zauberern, wie wir sie kennen, verglichen werden. Ihre wahren magischen Kräfte kann seine Rasse nur mit Hilfe des Steins ausüben, doch als Zaron diesen stahl, wollte er ebenfalls alle Magier töten. Diese schafften es noch, ihre Zauberkräfte auf Lupar zu übertragen und von nun an war es seine Aufgabe, den Stein zurückzubringen und Zarox zu retten. Der „Relitar Stein“ dient aber nicht nur als Zauberquelle sondern auch als Lebenserhaltung und somit ist Lupars Zeit begrenzt.
Die vier Freunde erfahren, dass sie auserwählt wurden sowohl den Stein als auch Zarox vor den „Glother“ zu retten. Lupar überträgt dafür vier verschiedene Zauberkräft auf sie – die Kraft der Natur, die Kraft der Dunkelheit, die Kraft des Wassers und die Kraft der Wärme und Emotionen – doch auch hier gibt es einen Haken: Das Buch, in dem alle vier Zauberkräfte erklärt werden, wurde ebenfalls gestohlen und die Seiten in ganz Zarox verteilt. Parker, Callum, Riley und Lucy müssen nun also die Überreste des Zarox-Buches finden, den „Relitar Stein“ zu Lupar zurückbringen und die „Glother“ überwinden. Ein unglaublich spannendes und nervenaufreibendes Abenteuer steht ihnen bevor …
Die heldenhafte Geschichte um Parker und seine Freunde hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es interessant, in eine komplett neue Welt voller Magie und Zauberei einzutauchen. Es war erstaunlich zu bemerken, wie viel Gedanken sich der Autor über die Geschichte gemacht hat: in jedem Kapitel lernt man ein neues Wesen, eine neue Zauberkraft oder einen neuen Ort kennen, doch anstatt den Leser mit den vielen Infos zu verwirren, schafft es Louis Smith, die neuen Erfahrungen geschickt in die Geschichte mit einzubeziehen. Des Weiteren ist dieses Fantasybuch vor allem auf die jüngere Lesegemeinschaft ausgerichtet, denn Zarox’ vier Helden vermitteln Loyalität, Durchhaltevermögen und Hilfsbereitschaft durch und durch. An einigen Stellen hat mir jedoch das typische Verhalten der Teenager etwas gefehlt. Ein großer Gefühlsausbruch oder eventuell sogar eine kurzweilige Trennung der Freunde hätte das Buch noch spannender und realitätsnäher gestalten können, doch dies ist nur eine kleine Anmerkung. Alles in allem werden Fantasyliebhaber bei Zarox definitiv auf ihre Kosten kommen.
[su_box title=”Hinweis” box_color=”#efefee” title_color=”#000000″ radius=”0″]Diese Rezension sowie die untenstehende abschließende Bewertung basieren einzig und allein auf meiner subjektiven, ehrlichen Meinung. Alle angesprochenen Kritikpunkte sowie Verbesserungsvorschläge können nicht auf die allgemeine Leserschaft des Buches bezogen werden. [/su_box]
[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]ECKDATEN ZU ZAROX[/su_heading]
.
[su_row][su_column size=”1/2″ center=”no” class=””]

Quelle: Instagram @thebookofzarox
[/su_column] [su_column size=”1/2″ center=”no” class=””]Erscheinungstermin: 08.02.2017
Seiten: 224
ISBN: 978-1-5245-2230-8
Autor: Louis Smith
Originaltitel: Zarox
Preis: 39€ (Hardcover), 23,30€ (Taschenbuch), 4,15€ (E-Book)
[su_button url=”https://www.genialokal.de/Produkt/Louis-Smith/Zarox_lid_32453135.html” target=”blank” background=”#6ee2ef” color=”#000000″ icon=”icon: book” icon_color=”#000000″]Direkt in deiner Buchhandlung kaufen.[/su_button]
[/su_column][/su_row]
.
[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]INFORMATIONEN ZU LOUIS SMITH[/su_heading]
Louis Smith ist ein angehender junger Autor aus Melbourne, Australien, der die Vorstellungskraft und Kreativität eines aufgeweckten Kindes und die Schreibfähigkeit und den Verstand eines erfahrenen Aktivisten besitzt. Mit Hilfe dieser Eigenschaften und seiner Liebe zur Literatur gelingt es ihm, seine Charaktere und dessen Abenteuer authentisch darzustellen und sie zum Leben zu erwecken. Zarox ist sein Debut-Roman. (Quelle: Xlibris, meine Übersetzung)
.
8 comments
Hab gerade das E-Book runtergeladen. Ich hasse das. Diese schnellen Begeisterungseinkäufe. 🙂
Hallo Andrea,
das freut mich ja!! Sag mir dann gern, wie dir das Buch gefallen hat 🙂
Liebe Grüße!
Liebe Marie, vielen Dank für diese fantastische Buchvorstellung! Autor und Titel sagten mir bis eben gar nichts, aber ich denke, dass sollte sich ändern!
Ich finde deinen Punkt übrigens sehr wahr. Zu viel Fantasy darf nicht sein, da man sich immer noch mit der Welt und Figuren verbunden fühlen muss. Dem kann ich nur zustimmen
Liebe Grüße,
Janika
Hallo Janika,
vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass ich ein paar Leser von dem Buch überzeugen konnte. Es hat wirklich wahnsinnig viel Spaß gemacht, es zu lesen und ist die perfekte Mischung aus Fantasy-, Abenteuer- und Jugendroman 🙂
Liebe Grüße!
Das Buch klingt echt lesenswert. Wie ist das Englisch? Bin noch nicht so geübt und für 27 € ist es ja schon eine Stange Geld.
Hey,
du hast recht, 27€ ist nicht gerade wenig, aber da „Zarox“ ein Jugendbuch ist, hat der Autor das Englisch auf einem recht einfachen Niveau gehalten. Es gibt viele kurze Sätze, keine langen verschachtelten Gedanken der Charaktere, wo man nach zwei Zeilen völlig aus der Bahn geworfen wird. Hier und da gibt es vielleicht mal ein Wort, das man nachschlagen müsste, aber alles in allem kommt man eigentlich echt gut voran.
Ich werde auch mal schauen, ob ich vielleicht noch einen Link für das E-Book finde, dann füge ich den in meinen Beitrag ein 🙂
Liebe Grüße!
Hey,
danke für die ausführliche Antwort, dann wandert das Buch doch mal auf meine Wunschliste. Und zwar in der Originalfassung. Übung macht den Meister und lieber übe ich mich an Fantasy, als Liebesromanen, wie meine Kollegin vorgeschlagen hat, da dort das Englisch recht einfach sein soll 🙂
Liebe Grüße zurück und mache weiter so!
Super, das freut mich! Und genau, je mehr du auf Englisch liest, desto besser wirst du. Und „Zarox“ liest sich wirklich recht flüssig 🙂