[su_note note_color=”#efefee” radius=”0″]Anzeige: Dieses Rezensionsexemplar wurden mir vom Piper Verlag zur Verfügung gestellt.[/su_note] [su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]KLAPPENTEXT ZU HOPE STREET[/su_heading] „Er ist einer der populärsten Musiker Deutschlands. Aber das ist nur die halbe Geschichte. Die andere Hälfte…
Autobiografie
-
-
[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]KLAPPENTEXT ZU ZAMI[/su_heading] „In Zami erschafft die afroamerikanische Dichterin eine neue Form, die Mythobiografie, eine Verknüpfung von Elementen aus Autobiografie, Mythologie und Historie – und schafft auf diese Weise neue Zugänge zur Entdeckung…
-
[su_note note_color=”#efefee” radius=”0″]Diese Rezension erschien im Original als Gastbeitrag unter dem Titel „Buchrezension: Können wir nicht über was Anderes reden? Meine Eltern und ich“ auf Storyvents.[/su_note] [su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]KLAPPENTEXT ZU KÖNNEN WIR NICHT ÜBER WAS…
-
[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]KLAPPENTEXT ZU 12 YEARS A SLAVE[/su_heading] „Solomon Northup lebte als freier Bürger, bis er von Sklavenhändlern verschleppt und an einen Plantagenbesitzer in Louisiana verkauft wurde. Zwölf Jahre erlitt er grausamste Gefangenschaft, bevor er…
-
[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]KLAPPENTEXT ZU HILLBILLY-ELEGIE[/su_heading] „Seine Großeltern versuchten, mit Fleiß und Mobilität der Armut zu entkommen und sich in der Mitte der Gesellschaft zu etablieren. Doch letztlich war alles vergeblich. J. D. Vance erzählt die…