[su_note note_color=”#efefee” radius=”0″]Anzeige: Diese Box wurde mir von Secondhand Bookshelf zur Verfügung gestellt.[/su_note]
Secondhand Bookshelf ist die Bücher-Abo-Box aus England mit einem grünen Twist. Die Boxen sind auf Nachhaltigkeit ausgelegt, um uns dabei zu helfen, der Umwelt etwas Gutes zu tun und gleichzeitig Spaß daran zu haben. Secondhand Bookshelf erscheint alle drei Monate, enthält ein Secondhand-Buch, das nach euren Genrevorlieben ausgewählt wurde und drei bis fünf kleine selbstgemachte Goodies von überwiegend regionalen Künstlern und kleinen Unternehmen.
Die Herbstboxen erscheinen immer am 15. August und kosten £28.99 (etwa 40€ inklusive Versand). Da das Unternehmen aus England kommt, sind alle Inhalte natürlich ausschließlich auf Englisch verfügbar. An der Autumn Box 2020 waren drei kleine Unternehmen und Künstler beteiligt: Pret-A-Geek, Lily in Space und Becky Peel.
.
[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]INFORMATIONEN ZUR BESTELLUNG DER SECONDHAND BOOKSHELF AUTUMN BOX[/su_heading]
Auf der Bestellseite von Secondhand Bookshelf kann man zunächst auswählen, ob man nur die Box erhalten oder zusätzlich eine Grußkarte mit personalisierter Nachricht beigelegt haben möchte. Einen Überblick über alle Karten findet man im Shop unter Cards & Stationary.

Quelle: Secondhand Bookshelf
Nachdem man seine Auswahl getroffen hat und auf „add to basket“ klickt, gelangt man zum Warenkorb. Hier bekommt man eine kurze Übersicht zu den Versandmethoden (mein Paket wurde mit Hermes geliefert und es funktionierte einwandfrei) und man hat die Möglichkeit, einen Gutschein einzulösen.
[su_note note_color=”#ffffff” radius=”0″]Mit dem Code „Everythingisliterary10“ könnt ihr 10% bei eurer Bestellung sparen.[/su_note]
Wenn man den Gutschein eingegeben und die Versandmethode gewählt hat, gelangt man über „proceed to checkout“ zum letzten Schritt der Bestellung. Hier kann man nun seine Adresse eingeben und zusätzlich ein paar Fragen zum Inhalt der Box beantworten. Man kann zum Beispiel sein Lieblingsgenre und bevorzugte Autoren angeben, um Secondhand Bookshelf dabei zu helfen, die passende Lektüre zu finden. Außerdem kann man die Buchbox auch als Geschenk für jemanden kaufen und angeben, für wen sie ist und eine persönliche Nachricht für den Empfänger hinzufügen.

Quelle: Secondhand Bookshelf
Wenn alles ausgefüllt ist, wählt man zuletzt noch die Zahlungsmethode (PayPal oder Kreditkarte) und schickt die Bestellung ab. Anschließend erhält man eine Bestätigungsmail und sobald das Paket versandt wurde auch eine Sendungsverfolgung.
Falls noch einige Fragen unbeantwortet sind, wird alles in den FAQs von Secondhand Bookshelf genau erklärt.
.
[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]DAS UNBOXING DER SECONDHAND BOOKSHELF AUTUMN BOX[/su_heading]
Ich sage es wahrscheinlich bei jeder Box wieder, aber ich habe das Gefühl, die Herbstbox ist bisher mein Favorit. Sie war etwas schwerer als die Frühlings- und Sommerbox und hat meine Neugierde dadurch natürlich noch etwas mehr geweckt. Schon beim ersten Öffnen kam mir sofort ein herbstlicher Geruch entgegen und der Inhalt blitzte mir in Gelb-, Orange- und Grüntönen entgegen. Passend zur kälter werdenden Jahreszeit befanden sich diesmal Duftkerzen, ein Block für Buchrezensionen, Motivationskarten und eine kleine Storycard in Magazinoptik in der Box.
Beim ersten Öffnen zogen natürlich die Duftkerzen von Pret-A-Geek meine Aufmerksamkeit auf sich. Insgesamt drei Kerzen befanden sich in der Box: Eine größere mit der Aufschrift „The Library“ und zwei kleinere mit den Titeln „Avid Reader“ und „Book Lover“. Alle drei hatten ähnliche Duftnoten – sie rochen leicht blumig und erinnerten an Wald, Blätter und heißen Tee. Mein Favorit ist allerdings die „Book Lover“-Kerze, da sie einen auffälligen Zitrusgeruch hat und mich an gemütliche Abende auf dem Sofa mit einem Buch erinnert.
Der Block für Buchrezensionen von Lily in Space ist wahrscheinlich mein zweites Highlight aus der Box. Mir gefällt die gelb-grüne Gestaltung mit Sonnenblumen, Blättern und dem Mädchen, das mit einer Tasse warmem Kakao vor einem Buch sitzt. Der Block eignet sich außerdem ideal für die wichtigsten Notizen zum letzten Roman, den man gelesen hat: Was hat dir gefallen? Was hat dir nicht gefallen? Hast du ein Lieblingszitat? Und wie bewertest du den Inhalt, den Schreibstil, die Charaktere und den Gesamteindruck des Buchs? Den Block wird man bestimmt noch öfter bei mir in den Instagram-Stories sehen, da er sich wirklich super für eine kleine Zusammenfassung eignet.
Die Motivationskarten sind ein Secondhand Bookshelf-Exclusive, denn Giv (die Gründerin der Buchbox) hat sie selbst gestaltet. Als großer Fan von Zitaten passen diese Karten natürlich perfekt in meine Sammlung und außerdem helfen sie dabei, jeden Tag mit einem neuen Spruch zu beginnen. Die Gestaltung der Karten gefällt mir besonders, da sie minimalistisch und in gedämpften Tönen gehalten sind – Braun, Lila und Dunkelgrün unterstreichen dabei wunderbar die herbstliche Stimmung.
Die kleine Storycard von Becky Peel ist in einem personalisiertem Umschlag verpackt und zeigt in 5 Bildern, wie magisch die Liebe zu Büchern sein kann – der Geruch der Seiten, eine Decke auf dem Schoß und ein Freund, der hinter der nächsten Seite auf einen wartet.
Neben den Goodies befand sich außerdem eine kleine Auswahl an Tee in meiner Box: Grüntee, Apfel-Zimt- und Zitronentee und ich werde mich richtig zusammenreißen müssen, sie nicht jetzt schon zu trinken. Vor allem auf den Apfel-Zimt-Tee bin ich gespannt, denn Weihnachten steht ja praktisch auch schon vor der Tür (ich bin leicht aufgeregt, merkt man das?) und dazu würde er perfekt passen.
[su_note note_color=”#ffffff” radius=”0″]Die einzelnen Goodies sind natürlich bei den oben verlinkten Shops erhältlich.[/su_note]
Mein Book Blind Date war diesmal Take it Back von Kia Abdullah, ein Psychothriller über ein Opfer, vier Angeklagte und die Frage, wer die Wahrheit erzählt. Seit letztem Jahr bin ich ein richtiger Fan von Thrillern und Krimis geworden und freue mich, dass diesmal so eine spannende Geschichte, die ich noch nicht kenne, dabei war. Der Roman war auch diesmal wieder in einem guten Zustand. Zwar befanden sich Leserillen auf dem Buchrücken und auf den Seiten war ein wenig Druckerschwärze zu sehen, aber man kann es sich trotzdem ohne schlechtem Gewissen ins Bücherregal stellen.
[su_note note_color=”#ffffff” radius=”0″][su_row][su_column size=”1/2″ center=”no” class=””]

Quelle: HarperCollins
[/su_column] [su_column size=”1/2″ center=”no” class=””]Sei einer der Geschworenen bei dieser Gerichtsverhandlung. Das Opfer: Ein sechzehnjähriges Mädchen mit Missbildungen im Gesicht, die von ihrer alkoholkranken Mutter vernachlässigt wird. Sie beschuldigt die Jungs, etwas Unvorstellbares getan zu haben. Die Angeklagten: Vier gut aussehende Jungs aus tüchtigen Einwandererfamilien. Jeder scheint ein wasserfestes Alibi zu haben. Auf wessen Seite stehst du? (Quelle: HarperCollins, meine Übersetzung)
[/su_column][/su_row][/su_note]
[su_box title=”Hinweis” box_color=”#efefee” title_color=”#000000″]Da es sich um ein „Book Blind Date“ handelt, besteht die Chance, dass man das Secondhand Buch bereits besitzt. Das ist ein Risiko, welches man beim Bestellen der Box eingehen muss.[/su_box]
Ich bin mal wieder sehr begeistert von meiner Buchbox und finde, Secondhand Bookshelf übertrifft sich selbst jedes Mal aufs Neue. Die verschiedenen Goodies, Farben und Gerüche haben den Herbst eingeläutet und ich freue mich sogar richtig auf die kälteren Temperaturen, denn dann kann ich eine neue Kerze anzünden, einen neuen Tee trinken und meine gelesenen Bücher auf dem Block festhalten. Ich finde es auch immer wieder schön, wie man durch die Buchbox kleine Unternehmen kennenlernt, auf die man sonst wahrscheinlich nicht gestoßen wäre – vor allem Lily in Space und Pret-A-Geek werde ich noch einen Besuch abstatten.
Nun bin ich aber auch schon ganz aufgeregt und freue mich auf die Winterbox. Ich bin bekanntlich ein großer Weihnachtsfan und bin schon neugierig, welche Goodies in ein paar Monaten wohl auf mich warten werden.
1 comment
Oh wow, danke für den Beitrag zu der Box! Ich kannte sie noch gar nicht, aber vor allem das Grüne Konzept dahinter gefällt mir natürlich sehr gut. Deine Box sieht auf jeden Fall super aus, werde ich mir mal merken 🙂
Liebst, Lara.