Unboxing || Secondhand Bookshelf: Winter Box 2020

by Marie-Theres Werner
Beitragsbild zur Secondhand Bookshelf Winter Box 2020
5
(4)

[su_note note_color=”#efefee” radius=”0″]Anzeige: Diese Box wurde mir von Secondhand Bookshelf zur Verfügung gestellt.[/su_note]

Secondhand Bookshelf ist die Bücher-Abo-Box aus England mit einem grünen Twist. Die Boxen sind auf Nachhaltigkeit ausgelegt, um uns dabei zu helfen, der Umwelt etwas Gutes zu tun und gleichzeitig Spaß daran zu haben. Secondhand Bookshelf erscheint alle drei Monate, enthält ein Secondhand-Buch, das nach euren Genrevorlieben ausgewählt wurde und drei bis fünf kleine selbstgemachte Goodies von überwiegend regionalen Künstlern und kleinen Unternehmen.

Die Winterboxen erscheinen immer am 15. November und kosten £28.99 (etwa 40€ inklusive Versand). Da das Unternehmen aus England kommt, sind alle Inhalte natürlich ausschließlich auf Englisch verfügbar. An der Winter Box 2020 waren fünf kleine Unternehmen und Künstler beteiligt: Lazy May Embroidery, Brooke Marie, Teacups & Tandems, Calm Cocoa und Eilidh Gallagher.

.

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]INFORMATIONEN ZUR BESTELLUNG DER SECONDHAND BOOKSHELF WINTER BOX[/su_heading]

Auf der Bestellseite von Secondhand Bookshelf kann man zunächst auswählen, ob man nur die Box erhalten oder zusätzlich eine Grußkarte mit personalisierter Nachricht beigelegt haben möchte. Einen Überblick über alle Karten findet man im Shop unter Cards & Stationary.

Bestellprozess der Secondhand Bookshelf Winter Box 2020

Quelle: Secondhand Bookshelf

Nachdem man seine Auswahl getroffen hat und auf „add to basket“ klickt, gelangt man zum Warenkorb. Hier bekommt man eine kurze Übersicht zu den Versandmethoden (mein Paket wurde mit Hermes geliefert und es funktionierte einwandfrei) und man hat die Möglichkeit, einen Gutschein einzulösen.

[su_note note_color=”#ffffff” radius=”0″]Mit dem Code „Everythingisliterary10“ könnt ihr 10% bei eurer Bestellung sparen.[/su_note]

Wenn man den Gutschein eingegeben und die Versandmethode gewählt hat, gelangt man über „proceed to checkout“ zum letzten Schritt der Bestellung. Hier kann man nun seine Adresse eingeben und zusätzlich ein paar Fragen zum Inhalt der Box beantworten. Man kann zum Beispiel sein Lieblingsgenre und bevorzugte Autoren angeben, um Secondhand Bookshelf dabei zu helfen, die passende Lektüre zu finden. Außerdem kann man die Buchbox auch als Geschenk für jemanden kaufen und angeben, für wen sie ist und eine persönliche Nachricht für den Empfänger hinzufügen.

Genreauswahl der Buchbox

Quelle: Secondhand Bookshelf

Wenn alles ausgefüllt ist, wählt man zuletzt noch die Zahlungsmethode (PayPal oder Kreditkarte) und schickt die Bestellung ab. Anschließend erhält man eine Bestätigungsmail und sobald das Paket versandt wurde auch eine Sendungsverfolgung.
Falls noch einige Fragen unbeantwortet sind, wird alles in den FAQs von Secondhand Bookshelf genau erklärt.

.

[su_heading style=”modern-1-dark” size=”21″]DAS UNBOXING DER SECONDHAND BOOKSHELF WINTER BOX[/su_heading]

Das Thema der Winterbox war „coziness“ und „Die perfekte Begleitung für kalte Tage“. Als großer Weihnachtsfan habe ich dieser Box am meisten entgegen gefiebert und ich muss ehrlich sagen, dass sie meine Erwartungen mehr als erfüllt hat. Neben dem Book Blind Date befand sich diesmal eine Weihnachtskarte, ein Stickset, ein Buch zur Gestaltung eines nachhaltigen Weihnachtsfests und einige süße Verführungen in der Box.

Die Idee mit der Weihnachtskarte fand ich unglaublich süß, denn Secondhand Bookshelf hat beim Packen der Box bedacht, dass das Weihnachtsfest 2020 wahrscheinlich etwas anders ausfallen wird als wir es bisher gewohnt waren. Durch die aktuellen Kontaktbeschränkungen darf man sich nur noch in kleinen Gruppen treffen und viele Menschen, die man normalerweise zur Weihnachtszeit besucht hätte, sieht man dieses Jahr vielleicht nur über Skype. Für diese Fälle hat Secondhand Bookshelf eine Weihnachtskarte von Brooke Marie beigelegt, um seinen Liebsten einen netten Gruß zu schicken. Die Karte in meiner Box hat ein schlichtes, minimalistisches Design und wurde aus 100% recycelten Papier hergestellt, was mir persönlich sehr gut gefällt. Ich weiß auch schon ganz genau, an wen ich meine Karte verschicken werde, doch das kann ich hier nicht verraten (denn diese Person liest höchstwahrscheinlich gerade diesen Beitrag und es soll ja eine Überraschung bleiben!)

Auf das Stickset von Lazy May Embroidery bin ich ehrlich gesagt sehr gespannt. Ich habe das letzte Mal in der Grundschule ein paar Stickarbeiten angefertigt und ich weiß auch, dass es mir viel Spaß gemacht hat, aber seitdem hatte ich nicht mehr Nadel und Faden in der Hand. Das Set beinhaltet alles, was man braucht: Nadel, Faden, Vordrucke, Stoff und einen Holzrahmen, in den man den Stoff einspannt. Alle Materialien sind auch hier zu 100% kompostierbar und biologisch abbaubar. Für dieses Stickset organisiert Secondhand Bookshelf am 05. Dezember außerdem einen Cozy Craft Evening, an dem wir uns gemeinsam an dieser kleinen Aufgabe probieren können. Wer Lust hat, ebenfalls daran teilzunehmen, kann sich hier anmelden. (P.S.: Man muss nicht unbedingt das Stickset anfertigen. Ihr könnt auch nebenbei einen Schal stricken oder eine Karte basteln. Hauptsache kreativ!)

Green Christmas von Eilidh Gallagher war ebenfalls in der Box enthalten und in diesem Buch, das passend dazu in 24 Kapitel unterteilt ist, werden Tipps gegeben, wie man das Weihnachtsfest nachhaltiger gestalten kann. Vom Geschenkpapier über den Weihnachtsbaum und Dekoartikel bis hin zu den Outfits und dem großen Festessen, werden hier verschiedene Anregungen, Ideen und Rezepte gegeben und man kann nicht nur etwas völlig neues am Heiligabend ausprobieren, man kann gleichzeitig auch noch etwas für die Umwelt tun.

Winter und Weihnachten ist aber natürlich nichts ohne Schokolade und Plätzchen. Deswegen fand ich in meiner Box auch ein Paket heiße Schokolade von Calm Cocoa und ein (bzw. zwei) Plätzchen von Teacups & Tandems. Den Kakao habe ich mir noch am selben Abend mit heißer Hafermilch angerührt und er war fantastisch! Calm Cocoa besteht aus dunkler Schokolade, Kokoszucker und Kakaopulver (alles Bioprodukte) und getoppt mit ein paar Marshmallows hatte er für mich auch die richtige Süße. Die Plätzchen kamen in dieser Box im Doppelpack, da die erste Fuhre beim Versand etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde. Doch die Idee von Secondhand Bookshelf, einen Ersatzkeks beizulegen, fand ich unglaublich sympathisch.

[su_note note_color=”#ffffff” radius=”0″]Die einzelnen Goodies sind natürlich bei den oben verlinkten Shops erhältlich. Außerdem kann man Green Christmas von Eilidh Gallagher und die Weihnachtskarten von Brooke Marie auf der Shopseite von Secondhand Bookshelf bestellen. [/su_note]

Unboxing der Secondhand Bookshelf Winter Box 2020


Mein Book Blind Date war diesmal ein Roman von Cecelia Ahern und wer mich hier schon etwas länger verfolgt weiß, dass ich ein großer Fan der Autorin bin. Zu meinen Lieblingsbüchern von ihr gehören P.S. Ich liebe Dich und Für Immer Vielleicht. In meiner Winterbox befand sich eine Ausgabe von A Place Called Here (auf Deutsch ist der Roman bei S. Fischer Verlage unter dem Titel Vermiss Mein Nicht erschienen). Ich kenne sowohl die englische als auch die deutsche Ausgabe noch nicht und habe mich daher sehr über diese kleine Überraschung gefreut. Insgesamt ist der Roman – trotz secondhand – in einem guten Zustand. Es gibt ein paar Leserillen, aber abgesehen davon sind fast keine Spuren von Benutzung zu erkennen.

[su_note note_color=”#ffffff” radius=”0″][su_row][su_column size=”1/2″ center=”no” class=””]

Cover zu Vermiss Mein Nicht von Cecelia Ahern

Quelle: S. Fischer Verlage

[/su_column] [su_column size=”1/2″ center=”no” class=””]Als Sandy Shortt zehn Jahre alt ist, verschwindet ein Mädchen aus ihrer Klasse. Seit dieser Zeit sucht sie leidenschaftlich nach allem, was vermisst wird: nach Socken, Schlüsseln und später auch nach Menschen. In ihrer Suchagentur macht sie Angehörigen Mut, denn sie gibt niemals auf. Doch als Sandy den Auftrag bekommt, den Bruder von Jack Ruttle wiederzufinden, verirrt sie sich im Wald und verschwindet selbst – an einen geheimnisvollen Ort, den alle nur „Hier“ nennen … (Quelle: S. Fischer Verlage)

[/su_column][/su_row][/su_note]

[su_box title=”Hinweis” box_color=”#efefee” title_color=”#000000″]Da es sich um ein „Book Blind Date“ handelt, besteht die Chance, dass man das Secondhand Buch bereits besitzt. Das ist ein Risiko, welches man beim Bestellen der Box eingehen muss.[/su_box]

Insgesamt war es wieder einmal eine sehr hochwertige Box von Secondhand Bookshelf. Alle enthaltenen Goodies kann ich gut verwenden (das Stickset wäre vielleicht nicht unbedingt etwas gewesen, das ich persönlich ausgesucht hätte, aber ich bin trotzdem sehr auf den Cozy Craft Evening gespannt!) und – wie das Thema der Winterbox auch versprochen hat – werden sie gute Begleiter durch die kalten Tage sein. Green Christmas von Eilidh Gallagher werde ich über die Feiertage auch mit zu meinen Eltern nehmen und das ein oder andere Rezept ausprobieren.

Mit dieser Box geht außerdem das erste Jahr von Secondhand Bookshelf zu Ende. Von allen vier Boxen war ich sehr begeistert, müsste ich mir einen Favoriten aussuchen, wäre es wohl die Winterbox (das liegt zum Großteil aber am Weihnachtsfeeling). Ich bin gespannt, was mir das nächste Buchbox-Jahr bringen wird und kann jedem nur empfehlen, sich auch einmal eine kleine nachhaltige Überraschung zu gönnen!

Inhalt der Secondhand Bookshelf Winter Box 2020

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat...

Folge mir doch in sozialen Netzwerken!

Schade, dass dir der Beitrag nicht gefallen hat!

Lass ihn uns verbessern!

Was kann ich besser machen?

Leave a Comment